Medienmitteilungen
Wir organisieren verschiedene Events und Projekte im Laufe des Jahres. Dazu gibt es Berichte auf der Webseite, aber auch in den regionalen Zeitungen. Auch schreiben wir immer wieder Artikel zu aktuellen Themen oder Abstimmungen. Hier gibts einen Überblick an Medienberichten, die wir bisher gemacht haben.
Floh- und Hobbymärit
November 2023
Am 4. November 2023 fand im Gemeindesaal in Zweisimmen der bereits bekannte Flohmärit neu in Kombination mit einem Hobbymärit statt, was zahlreiche Besuchende anzog. Mit insgesamt 30 Ständen war das Angebot ausgewogen und bot für fast jeden Geschmack etwas Passendes.
Den Bericht vollständig lesen
Namensänderung/Wahlen
Oktober 2023

Die Klimagruppe hat sich entschieden, ihren Namen zu Klimagruppe Simme - Saane zu ändern. Ausserdem stehen bald die Nationalratswahlen an, im Text ist zu lesen, wen die Klimagruppe Simme - Saane zur Wahl vorschlägt.
Den Bericht vollständig lesen
Gletscherwanderung 2023
August 2023

Am 11. und 12. August 2023 stand der dritte Besuch der Klimagruppe Simmental bei «unserem» Gletscher auf dem Programm. Eines ist auch nach dieser zweitätigen «Expedition» klar: Der Plaine-Morte Gletscher schmilzt rasant. Das allein ist eigentlich keine Neuigkeit.
Den Bericht vollständig lesen
Alpenblumenweg 2023
Juni 2023
Am Samstag 24. Juni erlebten wir als Klimagruppe die Rangerin Margrit Dubi in ihrem Element. Das Wort «Biodiversität» bekam an diesem Tag für uns alle mehr «Inhalt». Zum Beispiel findet man 12 von 37 schweizweit erfassten Enziansorten an der Lenk.
Den Bericht vollständig lesen
Klimaschutzgesetz 2023
Juni 2023

Die Klimagruppe Simmental hat sich mit der zweiten eidgenössischen Vorlage „Bundesgesetz über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung der Energie-
sicherheit“ vom 18. Juni 2023 auseinandergesetzt.
Den Bericht vollständig lesen
Märit und Clean Up 2023
Mai 2023

Zum zweiten Mal in Folge haben die Arbeitsgruppe Fair Trade Town Zweisimmen und die Klimagruppe Simmental gemeinsam einen Stand am Maimarkt vom 2. Mai 2023 in Zweisimmen betrieben. Im Anschluss hat die Klimagruppe Simmental am vergangenen Samstag, 6. Mai 2023, im Rahmen eines Clean-Up‘s verschiedene Skipisten am Rinderberg nach Müll durchsucht und diesen anschliessend fachgerecht entsorgt.
Den Bericht vollständig lesen
Biogasanlage 2023
April 2023

Im letzten Herbst wurde in diversen Zeitungen über die Biogasanlage von Niklaus Hari aus Reichenbach im Kandertal berichtet. Anlässlich der Frage bezüglich der zukünftigen Energieversorgung der Schweiz, besuchte die Klimagruppe Simmental vor Kurzem seinen Biohof.
Den Bericht vollständig lesen
Verkehrssanierung 2023
Februar 2023

Die Klimagruppe Simmental hat sich mit den kantonalen Strassenvorlagen Aarwangen und Burgdorf–Oberburg–Hasle vom 12. März 2023 auseinandergesetzt.
Den Bericht vollständig lesen
Flohmärit 2022
November 2022

Mit Liebe, Leib und Seele wurde am vergangenen Samstag, 19. November 2022, in der kleinen Turnhalle in Zweisimmen verkauft, gelacht und ein tolles Beisammensein genossen. Die Klimagruppe Simmental schaut zufrieden auf die Durchführung des zweiten Flohmärits zurück.
Den Bericht vollständig lesen
Berner Oberländer 2022
November 2022

Seit gut anderthalb Jahren setzen wir uns fürs örtliche Klima ein. Im Gespräch mit einer Journalistin vom Berner Oberländer erklärten wir wie dieser Einsatz genau aussieht und welche Ziele wir als Gruppe verfolgen. Am 14. November 2022 ist der Artikel im Berner Oberländer sowie im Thuner Tagblatt erschienen.
Den Bericht aus dem Berner Oberländer vollständig lesen
Repair Café 2022
Oktober 2022

Am 15. Oktober fand der 7. internationale Reparatur-Tag statt; schweizweit sind in insgesamt 25 sogenannten Repair Cafés knapp 600 Gegenstände vor dem Müll gerettet worden – so auch in Zweisimmen.
Bericht zum Repair-Café vollständig lesen
Länkermärit 2022
Oktober 2022

Äpfel aus der Lenk, nachhaltige Rapsölkerzen oder ein Heizpilz der CO2-neutral betrieben wird: Mit diesen drei verschiedenen Ideen hat sich die Klimagruppe Simmental 1. Oktober am Lenkermärit für das Klima eingesetzt.
Der Bericht zum Markt ist hier zu lesen.
Initiative-Wanderung
September 2022

Kurz vor der Herbstsession setzen die Unterstützerinnen und Unterstützer der Glet-scher-Initiative ein starkes Zeichen für ein wirksames Klimagesetz. Am 9., 10. und 11. September waren an 60 Orten in der ganzen Schweiz über 700 Personen mit wehenden Fahnen unterwegs. Die Botschaft ans Parlament zum Start der Herbstsession war klar: Keine Abschwächung des vorliegenden indirekten Gegenvorschlages zur Gletscher-Initiative.
Der Bericht zur Einladung an die Wanderung ist hier zu finden.
Gletscherinitiative
September 2022
Die Volksinitiative «Für ein gesundes Klima (Gletscher-Initiative)» soll die Ära der fossilen Energien beenden. Denn nur so ist es möglich, die menschengemachte Treibhausgas-Emissionen auf Netto-Null zu senken. Die Initiative soll die Ziele des Pariser Klimaabkommens in der Verfassung verankern und die Schweiz auf Klimakurs bringen. Unsere Wanderung am 10. September im Rahmen der Gletscherinitiative ist eine von vielen in der ganzen Schweiz. Weitere Infos findet ihr hier.
Der Bericht zur Einladung an die Wanderung ist hier zu finden.
Gletscherexpedition 2.0
August 2022
Am 2. August 2022 startete die Klimagruppe Simmental ihre zweite Bergwanderung wiederum von der Iffigenalp via Rawilpass zur Wildstrubelhütte. Anschliessend kehrte sie
am 3. August 2022 über die Wisshorelücke (2851 m) zur Westseite des «Glacier de la Plaine Morte» zurück.
Hier kann der ganze Bericht nachgelesen werden.
Bericht zu Feuerwerk
Juli 2022
Viele von uns freuen sich bereits auf den Schweizer Nationalfeiertag und die dazugehörigen Feste und Feuerspektakel. Doch so schön die Feuerwerke am 1. August auch sind, sie füh-ren zu erheblichen Luft- und Lärmbelastungen.
Hier kann der ganze Bericht nachgelesen werden.
Maimarkt Zweisimmen
Clean Up Skipiste
World Nature Forum
Flohmarkt & Kino Z'Nacht
Grossratswahlen Bern 2022
Motorfahrzeugsteuer
Januar 2022

Am 13. Februar 2022 stimmt der Kanton Bern über die Änderung des Gesetzes über die Besteuerung der Strassenfahrzeuge ab. Die Klimagruppe Simmental ist parteiun-abhängig, aber unterstützt klimagerechte und klimatische Anliegen. Bei dieser Gesetzesänderung geht es darum, die Motorfahrzeugsteuer ökologischer auszu-gestalten und Anreize für die Anschaffung von umweltfreundlichen Fahrzeugmodellen zu setzen.
Den ganzen Artikel zur Motorfahrzeugsteuer könnt ihr gerne hier lesen.
Ausflug zum Plaine Morte
August 2021
Ein paar Mitglieder, der kürzlich in St. Stephan gegründeten Klimagruppe Simmental, besuchten am 13./14. August unseren Gletscher, um sich ein Bild von dessen Zustand vor Ort machen zu können. Er ist mit 7.32km² der grösste Plateaugletscher der europäischen Alpen und befindet sich sozusagen vor unseren Haustüren.
Den ganzen Artikel zur Wanderung zum Plaine Morte könnt ihr gerne hier lesen.